Lassen Sie oft Verträge aus dem Deutschen ins Tschechische oder aus dem Tschechischen ins Deutsche übersetzen? Dank modernsten Übersetzungshilfen erhalten Sie von uns noch bessere Übersetzungen für weniger Geld.
Computerunterstütztes Übersetzen (CAT)
Lassen Sie öfter ähnliche Texte wie etwa umfangreiche Verträge übersetzen und wollen Sie nicht einen Preis zahlen, als ob es sich stets um eine neue Übersetzung handeln würde? Müssen Sie ab und zu juristische Dokumente wie bespielsweise allgemeine Geschäftsbedingungen aktualisieren? Dann nehmen Sie unsere Dienstleistungen und das computerunterstützte Übersetzen (Computer Aided Translation – CAT) in Anspruch. Sogenannte CAT-Tools – die zum computerunterstützten Übersetzen dienenden Software-Anwendungen – machen es möglich, umfangreiche Texte qualitativ besser, schneller und günstiger zu übersetzen. Sie ersetzen keinesfalls die Arbeit des Übersetzers (es handelt sich also nicht etwa um eine maschinelle Übersetzungsweise), sondern sie speichern nur alles, was vom Übersetzer übersetzt wird, im sog. Translation Memory (TM) – in einer Datenbank, die wir jedem Kunden anlegen und später beim Übersetzen seiner weiteren Texte wiederverwenden.
Wie ein Translation Memory funktioniert
Beim Übersetzen aus dem Deutschen ins Tschechische oder aus dem Tschechischen ins Deutsche wird dem Übersetzer automatisch eine Übersetzung aus dem für den Kunden angelegten Translation Memory (auf Deutsch auch Übersetzungsspeicher genannt) angeboten. Die vorgeschlagene Übersetzung kann vom Übersetzer sofort (bei hundertprozentiger Übereinstimmung mit einem älteren Text) oder erst nach erfolgter Anpassung (stimmen die Texte nur teilweise überein) bestätigt werden. Ein neu übersetztes oder angepasstes Sprachpaar wird nach einer Bestätigung vom Übersetzer als ein neuer Eintrag im Translation Memory gespeichert und beim Übersetzen eines ähnlichen Textes in der Zukunft automatisch angeboten. Die Anwendung der CAT-Tools setzt einen Ausgangstext in elektronischer Form und offene, editierbare Dateien voraus.
Längere Zusammenarbeit, niedrigere Kosten
Durch das Übersetzen wird das Translation Memory um neue Einträge erweitert, was sowohl für den Kunden als auch für den Übersetzer günstig ist. Wir vergleichen die zu übersetzenden Dateien zuerst mit dem Translation Memory, d.h. mit Ihren älteren Übersetzungen. Wenn festgestellt wird, dass ein Teil des Textes bereits in der Vergangenheit übersetzt wurde oder eine teilweise Übereinstimmung von gleichzeitig in Auftrag gegebenen Dokumenten vorliegt, fällt der Endpreis für den neuen Auftrag entsprechend tiefer aus. Bei einer langfristigen Zusammenarbeit werden dadurch die Übersetzungskosten nach und nach reduziert.
Vorteile eines Übersetzungsspeichers
Die CAT-Tools wie etwa memoQ oder Trados wurden ursprünglich für die Software-Lokalisierung und Übersetzungen technischer Dokumentationen entwickelt. Sie können allerdings sehr wohl auch beim Übersetzen von juristischen Texten angewandt werden, insbesondere dann beim Übersetzen umfangreicher Verträge. Sie ermöglichen nämlich
- neue Texte mit älteren Übersetzungen zu vergleichen,
- neuere Fassungen leichter zu aktualisieren,
- umfangreiche Texte schneller zu übersetzen,
- einheitliche Terminologie über eine lange Zeit hinweg zu erhalten,
- grafische Gestaltung des Originals auch in der Übersetzung beizubehalten,
- Übersetzungskosten zu senken.
Verschwiegenheit | verantwortungsvollen Umgang mit Dokumenten | gewissenhafte Arbeit auf dem höchsten fachlichen Niveau | termingerechte Lieferung